Ludisia discolor ist umgangssprachlich als Juwelorchidee oder Blutstendel bekannt. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von China über Sumatra bis auf die Philippinen.
Diese Orchidee wird nicht aufgrund ihrer Blüten, die klein und weiß sind, sondern wegen ihrer attraktiv gemusterten Blätter geschätzt. Zu erhalten sind Sorten mit grünem oder bräunlichem Laub.

Pflege
- Standort: hell bis absonnig, im Sommer auch halbschattig, Morgen-, Abend-, Wintersonne
- Substrat: Blumenerde pur oder aufgelockert mit Sand, Orchideenrinde, Tongranulat, Bimskies
- Gießen: fast austrocknen lassen
- Düngen: von April bis September
- Temperatur: ganzjährig warm, mindestens 15 °C im Winter
- Vermehrung: Stecklinge, Teilung
Standort
Ludisia discolor eignet sich für helle und absonnige Standorte. Sie verträgt etwas Morgen-, Abend- und Wintersonne, die pralle Mittagssonne des Sommers sollte man ihr nicht zumuten.
Während des Sommers darf sie auch halbschattig stehen.
Zuviel Sonne führt zum Ausbleichen der Blätter, bei Lichtmangel können sie reingrün werden.
Temperatur
Ein ganzjährig warmer Standort mit mindestens 15 °C während des Winters wird gewünscht.
Substrat
Ihrer natürlichen Herkunft entsprechend, die Juwelorchidee wächst terrestrisch, also im Boden wurzelnd, muss das Substrat zusammengesetzt sein.
Es können Fertigmischungen für Kübel- oder Zimmerpflanzen verwendet werden. Entweder pur, oder aufgelockert mit Sand, Tongranulat, feiner Pinienrinde und Bimskies.
Ich verwende einen Mix aus torffreier Gemüseerde, etwas Sand und Bimskies.
Gießen
Die Erde muss zwischen den Wassergaben fast austrocknen dürfen. Staunässe wird nicht vertragen. Wer zum Übergießen neigt, sollte ein durchlässiges Substrat verwenden.

Düngen
Monatliche Gaben mit Flüssigdünger von April bis September reichen. Im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen muss nicht gedüngt werden. Fertigsubstrate sind vorgedüngt, entweder mineralisch oder organisch wie die Mischungen für Kräuter und Gemüse.
Vermehrung
Ludisia discolor lässt sich durch Stecklinge oder Teilung vermehren.
Stecklinge können nach dem Schnitt eingetopft werden, Substrat siehe oben. Damit sie anwachsen sind Temperaturen ab 20 °C ideal. Weitere Infos habe ich hier zusammengestellt.
×Ludochilus „Dominyi“
Bei ×Ludochilus „Dominyi“ handelt es sich um eine Mehrgattungshybride, an der neben Ludisia discolor noch Anoectochilus roxburghii beteiligt ist. Sie wird bei uns als Ludisia „Spiderman“ verkauft.
This site in english: how to grow a Jewel Orchid